Do you need help? Please contact our support team from 9 to 17 CET via support.pressclub@bmwgroup.com.

PressClub Germany · Article.

BMW Group, Qualcomm und Arriver vereinbaren langfristige strategische Zusammenarbeit zur gemeinsamen Entwicklung von Softwarelösungen für das automatisierte Fahren.

BMW Group, Qualcomm Technologies und Arriver schließen sich zusammen, um gemeinsam die nächste Generation von Systemen für automatisiertes Fahren zu entwickeln. Das Ziel ist es, erstklassige Funktionen für das automatisierte Fahren zu entwickeln, die NCAP, Level 2 und Level 3 umfassen.

Connected Car
·
Technologie
·
Automatisiertes Fahren
 

Press Contact.

Christophe Koenig
BMW Group

Tel: +49-89-382-56097

send an e-mail

Author.

Christophe Koenig
BMW Group

This article in other PressClubs

München. Die BMW Group, Qualcomm Technologies und Arriver Software gehen eine langfristige Kooperation für die Entwicklung von Lösungen für das automatisierte Fahren der nächsten Generation ein. Die Unternehmen unterzeichneten eine Vereinbarung über eine entsprechende strategische Zusammenarbeit. Dabei geht es um Technologie, die von Lösungen nach dem New Car Assessment Program (NCAP) über fortschrittliche Level 2 Fahrassistenzsysteme bis hin zu Level 3-Funktionalitäten des hochautomatisierten Fahrens reichen. Die gemeinsame Entwicklung von Software-Funktionen basiert auf dem aktuellen BMW-Softwarebaukasten für automatisiertes Fahren der erstmals 2021 mit dem BMW iX eingeführt wurde. Mit der neuen Kooperation wird dieser Baukasten weiter ausgebaut. Bereits im November 2021 gaben die Unternehmen bekannt, dass das BMW-System für automatisiertes Fahren der nächsten Generation auf den Snapdragon Ride™ Vision System-on-Chip (SoC) aufbauen wird. Das beinhaltet auch den Einsatz von Arriver Computer Vision und den Compute-SoC-Controller der Snapdragon Ride Platform.

 

Es soll eine skalierbare Plattform für das automatisierte Fahren geschaffen werden, bei der die Entwicklung auf einer gemeinsamen Referenzarchitektur, gemeinsamen Sensorspezifikationen und Sicherheitsarchitektur aufbaut. Dafür werden u.a. eine gemeinsame Toolkette und der Betrieb eines Data Center für die Speicherung, Aufbereitung und Simulation eingesetzt. Im Rahmen der Kooperation werden mehr als 1.400 Spezialistinnen und Spezialisten an Standorten weltweit zusammenarbeiten. Unter anderem beteiligen sich Standorte in Deutschland, USA, Schweden, China, Rumänien und das BMW AD Test Center in Tschechien.

 

„Diese gemeinsame Softwareentwicklung ist ein wichtiger Meilenstein für die BMW Group im Hinblick auf unsere nächste Plattformgeneration für automatisiertes Fahren. Um anspruchsvolle und sichere Funktionalitäten in einem Fahrzeug zu ermöglichen, braucht es modernste Software in allen Komponenten der digitalen Wertschöpfungskette. Diese bildet das Rückgrat für intelligente Fahrerassistenzsysteme. Die BMW Group freut sich, die Partnerschaft mit den weltweit führenden Technologieunternehmen Qualcomm Technologies und Arriver zu einer langfristigen strategischen Entwicklungskooperation auszubauen, um unseren Kunden weiterhin erstklassige Fahrerlebnisse bieten zu können", sagt Nicolai Martin, Senior Vice President Fahrerlebnis bei der BMW Group.

 

„Wir sind stolz auf diese langfristige Zusammenarbeit mit der BMW Group und Arriver, die sich auf die gemeinsame Entwicklung und den Einsatz von Systemen für automatisiertes Fahren von NCAP bis hin zu Level-3-Kundenfunktionalität in kommenden Serienfahrzeugen von BMW fokussiert", sagte Nakul Duggal, Senior Vice President und General Manager Automotive bei Qualcomm Technologies. „Aufbauend auf den bereits kommerzialisierten Stack-Komponenten der BMW Group und Arriver wird uns diese Kooperation in die Lage versetzen, die BMW Software für automatisiertes Fahren auf die Snapdragon Ride Plattform zu erweitern und die Zugänglichkeit sicherer Selbstfahrtechnologien für andere Automobilhersteller und Tier-1-Zulieferer in einem offenen, flexiblen und skalierbaren Entwicklungsumfeld zu ermöglichen. Wir sind davon überzeugt, dass Snapdragon Ride mit der weltweiten Einführung der Software für automatisiertes Fahren in den Serienfahrzeugen von BMW, die seit jeher ein Beispiel für höchste Qualitäts-, Leistungs- und Sicherheitsstandards in modernen Automobilen sind, erhebliche Skaleneffekte und Zeitvorteile für die gesamte Automobilbranche schaffen wird." 

 

„Wir freuen uns, dass die Vision Perception und die markterprobten NCAP-Funktionen von Arriver mit dem BMW Automated-Driving-Softwarebaukasten kombiniert werden. Gemeinsam mit Qualcomm Technologies und der BMW Group wird das Team von Arriver die nächste Generation einer offenen und skalierbaren Drive Policy mit erstklassigen Funktionslösungen und Leistungen entwickeln. Dieses gemeinsam entwickelte Produkt wird unseren Kunden weltweit angeboten werden. Die Kooperation ist ein wichtiger Meilenstein für Arriver und ein Beweis für die umfassende Kompetenz, die unsere Teams durch jahrelange Erfahrung im Bereich ADAS und Sicherheit gesammelt haben", sagte Giuseppe Rosso, Präsident und Geschäftsführer von Arriver. 

 

Die BMW Group, Qualcomm und Arriver arbeiten eng zusammen, um ein Ökosystem für Lösungen für das automatisierte Fahren aufzubauen und kontinuierlich weiterzuentwickeln. Sie sind aber auch offen für weitere Partnerschaften.

Article Offline Attachments.

Article Media Material.

My.PressClub Login

PressClub Streaming

IAA SUMMIT 2025.

Hier klicken

Hier können Sie den On-Demand-Stream der BMW Group Keynote mit der Weltpremiere des neuen BMW iX3 und der BMW Group Pressekonferenz auf dem IAA Summit 2025 ansehen.

CO2 emission information.

Fuel consumption, CO2 emission figures and power consumption and range were measured using the methods required according to Regulation VO (EC) 2007/715 as amended. They refer to vehicles on the German automotive market. For ranges, the NEDC figures take into account differences in the selected wheel and tyre size, while the WLTP figures take into account the effects of any optional equipment.

All figures have already been calculated based on the new WLTP test cycle. NEDC figures listed have been adjusted to the NEDC measurement method where applicable. WLTP values are used as a basis for the assessment of taxes and other vehicle-related duties which are (also) based on CO2 emissions and, where applicable, for the purposes of vehicle-specific subsidies. Further information are available at www.bmw.de/wltp and at www.dat.de/co2/.

Latest Facts & Figures.

Der neue BMW iX3 - Preisliste für Deutschland.
Tue Sep 09 13:13:41 CEST 2025
NA5
BMW i
Der BMW iX - Preisliste für Deutschland.
Mon Jun 23 09:23:00 CEST 2025
i20
iX
Der BMW X2 - Preisliste für Deutschland.
Mon Jun 16 09:02:00 CEST 2025
F39
Preise
Der BMW X6 - Preisliste für Deutschland.
Wed Jun 11 09:06:00 CEST 2025
G06
Preise
Der BMW X5 - Preisliste für Deutschland.
Wed Jun 11 09:03:00 CEST 2025
G05
Preise
Show all

Search Settings.

Press Release
Updates
Press Kit
Top-Topic
Speech
Fact & Figures

Search with attachment language.

Spanish
  • Language of Attachment
  • Arabic
  • Chinese - simplified
  • Chinese - traditional
  • Czech
  • Dutch
  • English
  • English - US
  • French
  • German
  • Hungarian
  • Italian
  • Japanese
  • Korean
  • Multilingual
  • Romanian
  • Russian
  • Slovakia
  • Spanish

Set publication time.

no Selection
  • no Selection
  • past 24 hours
  • past Week
  • past Month
  • past Year
Submit
Reset
 
Sun
Mon
Tue
Wed
Thu
Fri
Sat
 
Login